Danke Hubert
40 Jahre Vorstandschaft!
Es gibt keine Worte auf dieser Welt, welche die Dankbarkeit und den Respekt dir gegenüber zum Ausdruck bringen könnten.
Danke für 40 Jahre leidenschaftliche Vorstandstätigkeit lieber Hubi.
Hier zählt das WIR!
40 Jahre Vorstandschaft!
Es gibt keine Worte auf dieser Welt, welche die Dankbarkeit und den Respekt dir gegenüber zum Ausdruck bringen könnten.
Danke für 40 Jahre leidenschaftliche Vorstandstätigkeit lieber Hubi.
In Zusammenarbeit mit dem FC Hilzingen wird in den nächsten Wochen eine Aktion zugunsten der Jugendförderung durchgeführt, bei der die Jugendsportler des FC Hilzingen für jede Unterstützung hochwertige Sportartikel erhalten.
Der Repräsentant vor Ort führt eine Bestätigung des FC Hilzingen mit sich.
Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich der FC Hilzingen bei allen Teilnehmern!
Scheckübergabe aus dem Jahr 2016 verweisen, wo knapp 1800€ an den FC Hilzingen übergeben wurden.
Vielen herzlichen Dank an Willys-Singen für das Sponsoring der neuen Trikots unserer Damenmannschaft. Wir sind wirklich sehr glücklich, durch eure Unterstützung unsere Mädels mit solch tollen Trikots aufs Feld schicken zu können. Vielen Dank.
Am vergangenen Samstag konnte unser Nachwuchs durch ein 2:0 im direkten Duell gegen den Tabellenzweiten SV Mühlhausen die Meisterschaft perfekt machen.
Torschützen: Marvin Knapper, Silas Leiber.
Aus 7 Spielen resultierten 21 Punkte und ein Torverhältnis von 82:10, starke Leistung Jungs!!
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Trainerteam (E1 & E2) für eure hervorragende Arbeit. Der Dank gilt Robert Zubcic, Olaf Dilcher, Achim Schindler und Martin Lang.
FC Hilzingen kann stolz auf seine Jugendarbeit sein – Noah Rosin (links im Bild) und Marvin Knapper (rechts im Bild)- „2 von uns“
Noah Rosin ist Jahrgang 2008.
Noah spielt seit klein auf beim FC Hilzingen. Noah hat mit der Radolfzeller Fördergruppe des SC Freiburg bei einem Vergleichsturnier der Kooperationsvereine des SC Freiburg in Offenburg teilgenommen. Trotz der starken Gegner aus Freiburg, Offenburg, Lörrach, Zimmern und Hochrein zogen Noah mit seinem Team ins Finale ein. Die Fördergruppe des FC Radolfzell konnte das Turnier auf überzeugende Art gewinnen. Die Mannschaft mit Spielern aus Überlingen, Salem, Donaueschingen, Beuren-Weildorf, Markelfingen, Hilzingen und Radolfzell spielte hervorragend zusammen und konnten so alle Partien für sich entscheiden. Die Leistung war besonders bemerkenswert, da das Team so noch nie zusammen gespielt hat.
Noah hat sich bei seinem ersten Turnier nach anfänglicher Nervosität sehr gut eingefügt und konnte aus dem Mittelfeld mit guten Vorlagen, Toren und einer starken Defensivarbeit seinen Beitrag zum Sieg leisten.
Marvin Knapper ist Jahrgang 2009.
Auch Marvin spielt seit Beginn an beim FC Hilzingen. Marvin ist auch in der Radolfzeller Fördergruppe des SC Freiburg. Marvin wurde zum Perspektivteam des SC Freiburg zu zwei Turnieren eingeladen. Zunächst spielte Marvin zur Vorbereitung und Einspielen am 26.01.2019 bei einem E Junioren Turnier in Neuenburg mit. Marvin wurde zentral eingesetzt. Marvin überzeugte mit seiner Leistung den Trainerstab und spielte ein sehr überzeugendes Turnier. Am 9.2.2019 spielt Marvin beim U 10 Turnier in Weil für das Perspektivteam SC Freiburg mit. Gegner werden u.a. sein FC Barcelona, Juventus Turin, Chelsea London, FC Basel , Borussia Dortmund, Red Bull Salzburg, TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen und KRC Genk. Für Marvin wird es ein unvergessliches event und er wird hier auch hier mit Sicherheit seine Leistung abrufen. Er trifft auf seinen Lieblingsverein den BVB Borussia Dortmund und hofft gegen die schwarz gelben spielen zu dürfen.
Ein herzliches Dankeschön der Firma Schlosserei Andreas Iwan für die zur Winterpause durchgeführte Reparatur unserer Trainings Tore.
Schnell und Fachmännisch hat uns Andreas Iwan geholfen die beschädigten Tore zu reparieren, sodass unsere stark beanspruchten Tore wieder gefahrenfrei
benutzt werden können.
Ehrenamtpreis für Hubert Kessinger
Auf Vorschlag wurde unser Hubert Kessinger für seinen unermüdlichen Einsatz für den FC Hilzingen 07 im Rahmen des „DFB-Ehrenamtspreis 2017“ geehrt. Die Ehrung fand im würdigen Rahmen auf Einladung des Südbadischen Fussballverbandes am 09./10.12.2017 im SBFV-Sporthotel Sonnhalde in Saig statt.
Seit 1968 ist „Hubi“ Mitglied beim FC Hilzingen bzw. damals SV Hilzingen, 14 Jahre später trat er 1982 als Mitglied der Vorstandschaft bei und ist somit seit 50 Jahren im Dienste unseres Vereines - unglaublich!
Weiterlesen: Ehrenamtpreis für Hubert Kessinger
Der FC Hilzingen 07 und Trainer Markus Schoch gehen ab sofort getrennte Wege. Zu diesem Entschluss ist man nach gemeinsamen Gesprächen am gestrigen Spätabend gekommen. Ausschlaggebend war das neuerliche Debakel in Donaueschingen (9:0). Die Trennung erfolgte auf Initiative des Trainers und als Verein haben wir, trotz des Negativtrends, schweren Herzens dem Wunsch entsprochen.
Mit Schocki verlieren wir einen geschätzten Trainer, dem es in der vergangenen Saison gelungen ist, die Mannschaft nach dem Abstieg neu auszurichten und an der überraschenden Meisterschaft einen großen Anteil gehabt hat. Aber vor allem hat der Mensch Markus Schoch hervorragend zu unserem Verein gepasst, so schmerzt die Trennung immens.
Die Entscheidung zeigt allerdings auch die Größe von Schocki, so möchte er der Mannschaft neuen Lebensmut einhauchen und im Abstiegskampf ein Signal an die Mannschaft senden.
Lieber Schocki, wir danken Dir für Dein Engagement für den FC Hilzingen und Du bist jederzeit herzlich Willkommen beim FC Hilzingen 07!
Sebastian van Wambeke
1.Vorsitzender FC Hilzingen 07