SV Mühlhausen - Hegauer FV


Hier zählt das WIR!
Temporeich und engagiert startete die 2. Begegnung des Tages mit schnellem Fußball zeigten sich die
beiden Bezirksligisten. Beide Teams spielten mit attraktiven Offensivfußball bei dem der Hegauer FV
es besser verstand seine Spitzen effektvoll einzusetzen. Dietmar Roth sorgte schnell für den ersten
Treffer des Hegauer FV ´s, und dabei entwickelten sich zwingendere Torchancen für die Hegauer.
Greco´s Freistoß aus 18 Meter ging Millimeter am Torpfosten vorbei. Doch Minuten später machte es
der Torjäger besser und setzte sich im 16Meterraum gekonnt durch und verwandelte unhaltbar zur
2:0 Führung.
Nach der Halbzeitpause brachten die Öhninger mit dem eingewechselten Felix Wäschle frischen
Wind in die schon verloren geglaubte Partie. Wäschle sorgte für richtig Arbeit in der Hegauer
Defensive. Mit einem Doppelpack nach fast 5 gespielten Minuten, sorgte Wäschle mit sehenswerten
Treffern für den Ausgleich in dieser Begegnung. Jetzt dominierte der FC Öhningen-Gaienhofen das
Spiel. Fast gelang Wäschle nach einer Stunde die Führung, doch sein sehenswerten Kopfball war
Abseits vorausgegangen. Öhningen wollte unbedingt den Sieg und der abschlussstarke Wäschle war
immer anspielbereit. Der Hegauer FV wurde von dem anstürmenden FC regelrecht eingeschnürrt. In
den letzten Spielminuten gelang dem Öhninger Stürmer dann doch der Hattrick und den Siegtreffer
für seine Elf.
1 : 0 Dietmar Roth 5.min
2 : 0 Toni Greco 25.min
_________________
2 : 1 Felix Wäschle 49.min
2 : 2 Felix Wäschle 51.min
2 : 3 Felix Wäschle 78.min
Zuschauer : 210
SR: Thomas Renner (Meßkirch)
Das erste Spiel des Tages begann gleich ereignisreich nach nur 3 gespielten Minuten verwandelte der
Gottmadinger Magro einen Foulelfmeter zur 1:0 Führung für den SC GoBi. Mit dieser Führung im
Rücken agierten die Gottmadinger sicherer und waren cleverer in Ihrer Spielführung, dabei
erarbeitete man sich aussichtsreiche Torchancen. Mühlhausen stand gut in der Defensive aber Gobi
bestimmte das Spiel, lies aber die Möglichkeiten ungenutzt.
Nach der Halbzeitpause hielt GoBi am Vorwärtsdrang fest und hatte schon nach 2 Minuten durch Jan
Faude eine tolle Torchance. Mühlhausen stand tief und lieferte eine überzeugende Abwehrarbeit. Es
schien nur an der Zeit bis der SC GoBi seine Führung ausbaute, doch die sollte nicht kommen. Nach
gut einer gespielten Stunde schlich sich Hektik und Unkonzentriertheit in die Vorwärtsaktionen der
Akteure ein, und diese Phase war von schnellem hin und her geprägt! Doch wie aus dem Nichts
erzielte Yanik Schädler für den SV Mühlhausen den Ausgleich, chancenlos war der Gottmadinger
Torhüter. Danach war das Spiel ausgeglichener, doch Marcel Margraf gelang Sekunden vor Abpfiff
den verdienten Siegtreffer für den SC GoBi.
1 : 0 Luca Magro (3.min) nach FE
_________________
1 : 1 Yanik Schädler 67.min
2 : 1 Marcel Margraf 79.min
Zuschauer : 180
SR: Felix Ehing (Welschingen) ,
Hohes Tempo und schnelle Ballwechsel ließen zu Beginn der Partie auf eine spannende
Begegnung hoffen. Der Hegauer FV konnte seine erste Chance in der Partie auch gleich mit
einem Treffer durch Jeckl vergolden. Die Singener ließen sich nicht beirren und spielten
weiter nach vorne, jedoch bis jetzt ohne nennenswerte Chancen. In der 29. Minute konnte
Müller die Führung ausbauen, nachdem er die Vorlage von Care verwertete.
Die zweite Hälfte der Partie ließ hoffen, dass der FC Singen 04 nun zum Ausgleich drängt,
doch die Mannschaft spielte eher verhalten nach vorne. Jeckl gelang es daraufhin wenige
Minuten nach Anpfiff sein zweites Tor zu erzielen, nachdem der erste Schuss vom Pfosten
abprallte und er den Nachschuss verwandelte. Müller zog seinem Mannschaftskollegen nach
und konnte in der 68. Minute ebenfalls seinen zweiten Treffer zum 0:4 erzielen. Von
Singener Seite kam ab diesem Zeitpunkt kein großes Entgegensetzten mehr und so erzielte
Jeckl kurz vor Ende seinen dritten Treffer. Der Hegauer FV gewann somit verdient gegen den
FC Singen 04 mit 0:5 Toren.
Z: 200
Halbzeit: 0:2
Endstand: 0:5
Tore: Jeckl Maximilian (10.) 0:1
Müller Markus (29.) 0:2
Jeckl Maximilian (43.) 0:3
Müller Markus (68.) 0:4
Jeckl Maximilian (72.) 0:5
Bes.: -
SR: Mario Barisic (Stetten am kalten Markt)
Der Beginn war vielversprechend, beide Mannschaften waren gut orientiert und begannen
mit einer konzentrierten Einstellung. Sehr abwechslungsreich, mit kampfstarkem und
schnellem Mittelfeldspiel wurde der Ball jeweils in des Gegners Hälfte getrieben. Das
Ergebnis resultierte in dem frühen Führungstreffer für Mühlhausen durch Kunemann.
Hilzingens Antwort folgte sogleich durch Henning, welcher nach Vorlage von Endres nur
Aluminium trifft. Hilzingen erhöhte daraufhin den Druck, um den Ausgleich noch vor Ende
der ersten Hälfte zu erzielen.
Der FC Hilzingen konnte das hohe Tempo aus Hälfte eins beibehalten und erhöhte den Druck
auf die gegnerische Mannschaft. Durch das enorme Pressing konnte der Mühlhausen einen
schnellen Konter fahren und Kunemann netzte zum zweiten Mal ein für sein Team. Eine
Minute später konnte Wochner, nach Vorlage von Hennigner für Hilzingen auf 1:2
verkürzten. Unmittelbar vor Ende der Partei sicherte Schädler mit seinem Treffer zum 1:3
Endstand den Sieg für sein Team.
Z: 180
Halbzeit: 0:1
Endstand: 1:3
Tore: Kunemann Tom (9.) 0:1
Kunemann Tom (57.) 0:2
Wochner Florian (58.) 1:2
Schädler Yannic (75.) 1:3
Bes.: -
SR: Ben Jeising (Gailingen)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.